Ayurveda · 07. April 2022
Ayurveda im Frühling Frühjahrsputz für den Körper - “detoxen” Ayurveda-Style Der Frühling bewegt immer wieder etwas in uns Menschen. Alles steht auf Neuanfang, das Licht ist zurückgekehrt und die Knospen sprießen. Auch aus Ayurveda Perspektive gibt es einiges zu berichten. Der späte Winter geht sanft in den Frühling über, das Kapha Dosha wirkt noch immer vorherrschend, jedoch spielt auch das wärmende Pitta, und seine Qualitäten, zum Ende des Frühlings einer immer größere...

Ayurveda im Herbst
Ayurveda · 14. September 2021
Wie wir mit Ayurveda im Herbst nicht den Boden unter den Füßen verlieren

Wie du die Pille am besten absetzt
Hormon Balance · 15. Juli 2021
Hast du dich einmal dazu entschlossen, die Pille abzusetzen, so helfen ein paar Tipps, gut durch diese Phase zu gehen.

5 gute Gründe die Pille abzusetzen
Hormon Balance · 13. Juli 2021
Bisher hast du noch nie hinterfragt, welche Nebenwirkungen und potentielle Probleme die Pille verursacht. Vielleicht interessiert dich dann dieser Beitrag!

Ayurveda im Sommer
Ayurveda · 10. Juni 2021
Tipps für einen coolen ayurvedischen Sommer!

Aktiver Parasympathikus - entspannter Mensch
Naturheilkunde · 24. Februar 2020
Was Yoga und andere Werkzeuge für dein Nervensystem Gutes bewirken können

Selfcare · 21. September 2019
Was Meditation für mich bedeutet

Meine Erfahrungen mit der Pille
Frauenheilkunde · 29. August 2019
Was ich meinem 14-jährigem Ich gerne mit auf dem Weg geben würde

Frauenheilkunde · 20. März 2019
Die Tage vor den Tagen, oft über eine Woche. Wenn alles eine Nuance düsterer scheint, die Motivation auf allen Ebenen zu wünschen übrig lässt und alles etwas schwerer wird, vielleicht tatsächlich der Körper schwerer IST und Wasser eingelagert hat. Und natürlich die Stimmungen, ja die Stimmungen. Von "Geh weg" bis "bitte nimm mich einfach in den Arm" und "ich weiß auch grad nicht, was los ist". Emotional hoch drei - wir sind plötzlich ganz nah am Wasser gebaut und weinerlich oder gar...

Hormon Balance · 17. April 2018
Seed Cycling bedeutet ganz einfach den Speiseplan gezielt um einige Samen & Kerne zu erweitern. Dies ist auch für alle möglich, die eine Unverträglichkeit von Nüssen haben (Artikel dazu). Mir gefällt daran, dass dies relativ undogmatisch funktioniert und Leinsamen, Kürbiskerne sowie Sesam und Sonnenblumenkerne einfach zu Gerichten hinzugefügt werden können, ohne die Ernährung umstellen zu müssen. Es muss nichts in den täglichen Gewohnheiten verändert oder weggelassen werden, es...

Mehr anzeigen