
Da mir in letzter Zeit öfter das Thema natürliche Verhütung und das Thema „Pille absetzen“ begegnet möchte ich ein paar Worte dazu loswerden und welche Rolle Homöopathie und Ernährung dabei spielen können.
Das Prinzip der Pille ist, dass durch die eingesetzten Hormone kein Eisprung stattfindet, das heißt, es kann keine Schwangerschaft eintreten, wenn keine zu befruchtende Eizelle vorhanden ist. Es existiert kein natürlicher Zyklus, der Körper befindet sich in einer Scheinschwangerschaft, die Periode ist eine Entzugsblutung, keine echte Monatsblutung. Die Naturheilkunde und viele alte Meister betrachten die Monatsblutung als ein Ventil, das der weibliche Körper nutzt um Schadstoffe, Stoffwechselprodukte und Gifte loszuwerden und sozusagen ein kostenloses, monatliches Detox-Programm anbietet. Dies ist z. B. einer der Gründe, dass Frauen oft später an Krankheiten wie Gicht oder Rheuma erkranken als Männer, die sich nicht dieses natürlichen Ventils bedienen können. Voraussetzung ist allerdings eine echte Periode, das heißt mit vorausgegangenem Eisprung.
Ausbleiben der Periode
Es gibt mehrere Probleme die Frauen nach dem Absetzen der Pille begegnen können. Eines davon ist das Ausbleiben der Periode und ein natürlicher Zyklus. Bei mir selbst war das ein großes Problem, vor allem ein extrem unregelmäßiger Zyklus nach Absetzen der hormonellen Verhütung. Dabei hat mir die Homöopathie außerordentlich gut geholfen – jetzt läuft alles wie ein Uhrwerk.
Hautprobleme
Nicht alle, aber einige Frauen haben nach dem Absetzten mit unreiner Haut zu kämpfen. Absurderweise kenne ich sogar Frauen und Mädchen, die die Pille nur wegen Hautproblemen einnehmen. Der Körper muss sich nach dem Absetzten umstellen auf seine eigenen Hormone, die sich während des Zyklus ändern. Besonders am Anfang kursieren im Körper noch viele künstliche Hormone und deren Stoffwechselprodukte, die es loszuwerden gilt. Dabei darf man nicht vergessen, dass die Haut eines unserer größten Entgiftungsorgane darstellt. Es ist nicht immer sehr schön, aber alles was über die Haut heraus kommt ist draußen – ganz einfach. Sollte sich dies zu einem längerfristigen Problem entwickeln, kann die Homöopathie durch ihren ganzheitlichen Ansatz unterstützen – und was ich fast noch essentieller finde: eine gute, ausgewogene Ernährung.
Regelschmerzen
Ich weiß von einer Reihe Frauen, die die Pille wiederum nicht zum Verhüten nutzen, sondern diese als Therapie von Ihrem Arzt gegen starke Regelschmerzen verschrieben bekommen. Das behebt natürlich nicht die Ursache für Regelschmerzen. Egal ob die Schmerzen schon vor der Pille oder erst danach zu einem Problem werden – wir wollen uns nicht damit abfinden und womöglich eine weitere Tablette dagegen einnehmen! Mehr dazu auch in meinem allerersten Beitrag.
Insgesamt kann die Homöopathie also ein wertvoller Begleiter beim Thema Absetzten der Pille und anderer hormoneller Verhütungsmittel sein. Ich habe auch meine Erfahrungen mit alternativen Methoden wie Kupferspirale, natürliche Famielienplanung (sympto-thermale Methode, Temperaturmessen) gemacht und stehe gerne mit Rat zur Seite.
HP Colette Bischel, Weilheim November 2015
Kommentar schreiben